Capital DP
Capital DP Academy Logo
Capital DP Academy
+49 711 99788388
Neumarkt i.d.OPf.

Wer wir sind und was uns antreibt

Seit 2020 helfen wir Menschen dabei, ihre Finanzen besser zu verstehen. Was als kleine Initiative begann, ist heute eine anerkannte Bildungsplattform für durchdachte Kapitalanlage.

Unsere Geschichte

Es fing alles mit einer simplen Beobachtung an: Viele Menschen meiden Kapitalanlagen, weil sie sich überfordert fühlen. Die Finanzwelt wirkt kompliziert, unübersichtlich und manchmal auch ein bisschen einschüchternd.

Unser Gründer Benedikt Rothmann erkannte 2019, dass es nicht an der Intelligenz oder dem Interesse liegt. Es fehlt schlicht an verständlichen, ehrlichen Informationen. So entstand die Idee für Capital DP Academy – ein Ort, wo Finanzthemen ohne Fachchinesisch erklärt werden.

Heute arbeiten wir mit über 2.400 Absolventen zusammen, die gelernt haben, ihre kleinen Kapitalanlagen selbstständig zu verwalten. Nicht jeder wird zum Börsenprofi – aber jeder kann lernen, bessere Finanzentscheidungen zu treffen.

Was uns wichtig ist

Ehrlichkeit vor Verkauf

Wir versprechen keine Wunder oder garantierte Gewinne. Kapitalanlage birgt Risiken – das sagen wir von Anfang an. Unsere Kurse zeigen realistische Möglichkeiten auf, nicht unrealistische Träume.

Verständliche Sprache

Fachwörter erklären wir in einfachen Worten. Charts und Grafiken bleiben übersichtlich. Komplexe Themen teilen wir in kleine, verdauliche Häppchen auf. So lernt es sich entspannter.

Praktische Anwendung

Theorie ist schön – aber was bringt sie, wenn man sie nicht umsetzen kann? Unsere Programme zeigen konkrete Schritte und geben praktische Werkzeuge an die Hand, die im Alltag funktionieren.

Expertise trifft Leidenschaft

Unser Team vereint jahrelange Praxiserfahrung mit der Begeisterung, Wissen verständlich zu vermitteln. Wir sind keine Anlageberater, sondern Bildungsexperten für Finanzthemen.

Benedikt Rothmann

Gründer & Bildungsleiter

Nach 12 Jahren in der Finanzbranche wechselte Benedikt 2020 in die Bildung. Seine Mission: Finanzwissen demokratisieren. Er entwickelt unsere Lehrpläne und sorgt dafür, dass komplexe Themen verständlich bleiben. Wenn er nicht gerade Kurse plant, tüftelt er an neuen Lernmethoden oder testet Erklärvideos.

Unsere Kompetenzbereiche

Anlagepsychologie

Warum treffen Menschen irrationale Finanzentscheidungen? Wir erklären die wichtigsten Denkfallen.

ETF-Strategien

Von der ersten Auswahl bis zur langfristigen Überwachung – praktisches Wissen für Einsteiger.

Risikomanagement

Wie viel Risiko verträgt Ihr Portfolio? Wir zeigen Methoden zur realistischen Einschätzung.

Steueroptimierung

Legale Wege, um Ihre Steuerlast bei Kapitalerträgen zu reduzieren – speziell für deutsche Anleger.

Wie wir arbeiten

Unser Lernansatz kombiniert bewährte Bildungsmethoden mit modernen Erkenntnissen aus der Lernpsychologie. Wir glauben an schrittweises Lernen ohne Zeitdruck.

1

Grundlagen schaffen

Bevor es zu den spannenden Themen geht, legen wir gemeinsam das Fundament. Wichtige Begriffe, grundlegende Zusammenhänge und erste praktische Übungen bilden den Start.

2

Schritt für Schritt vertiefen

Jedes neue Thema baut auf dem vorherigen auf. Durch diese systematische Herangehensweise entstehen keine Wissenslücken. Sie können jederzeit nachfragen oder Inhalte wiederholen.

3

Praxis einbauen

Theorie allein reicht nicht. Deshalb arbeiten wir mit realistischen Beispielen und praktischen Übungen. Sie lernen an echten Situationen, nicht an konstruierten Lehrbuchfällen.

4

Langfristig begleiten

Nach dem Kursabschluss lassen wir Sie nicht allein. Unser Alumni-Bereich bietet Updates zu neuen Entwicklungen und die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Lernen Sie uns persönlich kennen. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch finden wir heraus, welcher Kurs am besten zu Ihren Zielen passt.

Gespräch vereinbaren