Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei Capital DP Academy
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Siegfriedstraße 1
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Deutschland
Telefon: +4971199788388
E-Mail: help@capitaldpstrictcontractinginc.com
Als Bildungseinrichtung für kleine Kapitalanlagen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Datenerhebung und Verarbeitung
Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung bilden Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).
Beim Besuch unserer Website:
- IP-Adresse (automatisch anonymisiert nach 7 Tagen)
- Browsertyp und Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kommen)
Bei der Anmeldung zu unseren Kursen:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Postanschrift
- Geburtsdatum (für Altersverifikation)
- Beruflicher Hintergrund (freiwillige Angabe)
- Vorerfahrung mit Kapitalanlagen (zur Kurseinstufung)
Alle erhobenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung unserer Bildungsangebote verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder für die Vertragserfüllung notwendig ist.
Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Durchführung und Verwaltung Ihrer Bildungsmaßnahmen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse und Termine
- Bereitstellung von Lernmaterialien und Ressourcen
- Verwaltung von Prüfungen und Zertifizierungen
- Technische Wartung und Verbesserung unserer Website
- Statistische Auswertung zur Optimierung unseres Angebots
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter oder kommerzielle Weitergabe. Newsletter versenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Datensicherheit und Speicherung
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Technische Schutzmaßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Serverstandorte in Deutschland
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
- Firewall- und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung
Organisatorische Maßnahmen:
- Zugriff nur für berechtigte Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- Sichere Passwort-Richtlinien
- Protokollierung aller Zugriffe
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht. Bei Kursdaten beträgt die Aufbewahrungsfrist in der Regel 3 Jahre nach Kursende, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt oder gesetzliche Bestimmungen erfordern dies.
Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange. Die Auskunft erteilen wir kostenlos innerhalb von 30 Tagen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO):
Sind Ihre gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO):
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Für Bayern ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.
Technisch notwendige Cookies:
Diese sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Daten während einer Sitzung.
Analyse-Cookies:
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzungsverhaltens. Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen relevantere Inhalte anzubieten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen auch, Cookies vollständig zu deaktivieren, allerdings kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Externe Dienstleister und Datenübertragung
Für bestimmte Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Bildungsleistungen unterstützen:
Hosting und technische Infrastruktur:
Unsere Website wird auf Servern in Deutschland gehostet. Der Hosting-Anbieter hat Zugang zu den technischen Daten, ist aber vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
E-Mail-Kommunikation:
Für die Versendung von Kurs-Informationen und wichtigen Mitteilungen nutzen wir einen deutschen E-Mail-Dienstleister, der ebenfalls den hohen deutschen Datenschutzstandards unterliegt.
Zahlungsabwicklung:
Zahlungsdaten werden ausschließlich über zertifizierte Zahlungsdienstleister abgewickelt, die den PCI-DSS-Standards entsprechen. Wir selbst speichern keine Kreditkarten- oder Bankdaten.
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und die gleichen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir selbst.
Besondere Hinweise für Bildungsdienstleistungen
Als Bildungseinrichtung unterliegen wir besonderen Anforderungen beim Umgang mit Teilnehmerdaten:
Kursunterlagen und Lernfortschritt:
Ihre Lernfortschritte und Testergebnisse speichern wir, um Ihnen individuelles Feedback geben zu können und Ihre Entwicklung nachzuvollziehen. Diese Daten werden ausschließlich für pädagogische Zwecke verwendet.
Zertifikate und Abschlüsse:
Für die Ausstellung von Teilnahmebestätigungen und Zertifikaten müssen wir bestimmte Daten dauerhaft speichern. Dies dient auch der späteren Verifikation Ihrer Qualifikationen.
Gruppenkommunikation:
In Kursen kann es zu Gruppendiskussionen oder gemeinschaftlichen Projekten kommen. Hierbei teilen Sie möglicherweise Informationen mit anderen Teilnehmern. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie dabei vorsichtig mit persönlichen Daten umgehen sollten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen der Rechtslage, unserer Geschäftspraktiken oder zur Verbesserung des Datenschutzes ändern. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig.
Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie per E-Mail informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter capitaldpstrictcontractinginc.com/data-privacy.html
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Siegfriedstraße 1, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Telefon: +4971199788388
E-Mail: help@capitaldpstrictcontractinginc.com
Wir bearbeiten Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025